



Innovations- und Praxistag 2025
Information & Wissen für: GaLaBauer | Tiefbauer | Straßenbauer | Bauunternehmen | Architekten
Liebe Geschäftspartner,
wir laden Sie herzlich zu unserem Innovations- & Praxistag ein. Erleben Sie spannende Neuheiten und innovative Lösungen aus den Bereichen GaLaBau, Architektur und Bauplanung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Köpfen hinter den Produkten auszutauschen und wertvolle Einblicke von unserem renommierten Referent zu erhalten. In persönlichen Gesprächen können Sie Ihre
Fragen direkt klären und praxisnahe Tipps mitnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstaltung ist für unsere Kundinnen und Kunden selbstverständlich kostenlos. Bitte beachten Sie allerdings, dass die Teilnehmerplätze begrenzt sind.
Melden Sie sich bis spätestens Montag, 03. Februar zurück (siehe Rückmeldeformular unten - bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen auch zurück, wenn Sie nicht teilnehmen).
Weitere Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte unserem Info-Dropdown.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wittenzellner-Team








Eckdaten & Programm
Datum: Mittwoch, 05. Februar 2025
Ort: Technologiecampus in 94244 Teisnach (es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung)
Programm & Uhrzeiten:
08.00 – 09.00 Uhr
Empfang & Bayerisches Frühstück
09.30 – 11.00 Uhr
Fachvortrag Dr. Michel Bottner
Thema unter anderem: Reklamationsbearbeitung im GaLaBau
11.30 – 13.00 Uhr
Dr. Michel Bottner freut sich darauf, individuelle Fragen in persönlichen Gesprächen zu klären. Mit seinem breit gefächertem Wissensspektrum unterstützt er Sie dabei, gemeinsam die besten Lösungen zu finden.
Gleichzeitig von 09.30 – 13.00 Uhr
Produktvorstellungen & Praxisvorführungen unserer Lieferanten
Unter anderem:
– Ökologische Pflasterbeläge (GODELMANN)
– Neuheit Schalungssteinesysteme (Delfing)
– Problemlösung für alle Reinigungsfälle (Möller Chemie)
– TerraMaxx FS Splittlager zur Verlegung von 2cm Keramikplatten in Kies/Splitt (GUTJAHR)
– Flexystone Fugensystem für hochbelastungsfähige Pflasterflächen auf PU-Basis (KSV Naturstein)
Referent Dr. Michel Bottner
Dr. Michel Bottner
- Jahrgang 1964
- Geboren in Sacramento, Kalifornien
- Vorträge in 6 Sprachen
Werdegang
- “Diplom Mineraloge” - Master degree of Mineralogy (USA), Dr. Magistrale (Italien), Universität Stuttgart, erlangt in 1993
- Eingeschrieben an der Geologenkammer Südtirol-Trentino
- Gutachter und Schätzprüfer des Landes Südtirol seit 2012 (für alle Steinbrüche, mineralischen Bau- und Industriestoffe sowie deren Einsatz am Bau)
- Mitglied im AGS (Deutscher Gutachterverband Galabau)
- Gutachtertätigkeit am Bau in verschiedenen Ländern für Industrie, Handwerk und Handel
- Reklamationsbeauftragter für KSV, Michel Oprey&Beisterveld, ZEB, Fliesen Hofer, Kamen Pazin u. a.
- Zunehmend gutachterlich tätig für „Super Fund Sites“, große urbanistische Umweltschäden in USA
- Erstellung von CE-Produktdatenblättern und Laborzeugnissen sowie Prüf- und Forschungstätigkeiten im Zusammenhang mit Schadenserkennungen sowie deren mögliche Behebung
- Produktentwickler für Bauchemische Produkte, speziell Imprägnierungen, Verfestiger, Reiniger, Fugenbildner etc.
- Geschäftsführer der SKALY DUNAJA s.r.o. mit Sitz in Bratislava
- Geschäftsführer der Feuer & Stahl – Grillakademie GmbH mit Sitz in Südtirol
Erfahrung als Trainer
- Lehrender und Vortragender zu verschiedensten Seminaren, Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen zum Thema Natursteine, Keramik und Betonwaren für Lehre, Handel und Industrie (in 8 Ländern)
- Im Auftrag der EUROBAUSTOFF tätig für verschiedene Seminare
- Dozent für die ALW-DEULA-Landschaftsbauakademie in Freising und die kreditierte Architektenweiterbildung für die Architektenkammer Italien
- Erfahrener Organisator von Fachexkursionen
- Dozent für Meisterklassen der Steinbildhauer, Steinmetze und Fliesenleger des Landes Südtirol
- Tätigkeit, als Prospektor und Berater für Firmen in verschiedensten Ländern und Regionen, welche sich mit der industriellen Gewinnung und Veredelung von Natursteinen und Industriemineralen beschäftigen
Mehr Infos zu ausstellenden Lieferanten
ADEZZ
Hochwertige Gestaltungselemente für den Außenbereich (Wasserelemente, Pflanzkübel, Paneele, u.v.m.)
Delfing Baustoffwerk GmbH & Co. KG
DP-Schalungssteine – das Multitalent für Gartenmauern, Sicht- oder Lärmschutzwänden, Kellerbauten, die Errichtung von Fundamenten, Stützwänden oder Schwimmbädern.
+ Sonderrabatt für Frühbezug.
Flexystone / KSV Naturstein
Praxisvorführung Flexystone - das Fugensystem für hochbelastungsfähige Pflasterflächen auf PU Basis
Gardendreams International GmbH
Alu-Terrassenüberdachungen - ausbaubar bis zum Gartenzimmer (Standardmaße und Maßanfertigungen)
GODELMANN GmbH & Co. KG
Mauern und ökologische Pflasterbeläge aus dem GODELMANN Betonwerk. 2024 erhielt das Unternehmen den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis“.
Neuheiten aus dem Hause GODELMANN.
GUTJAHR Systemtechnik GmbH
Gebundene und ungebundene Belagsbauten auf Flächendrainagen, aufgestelzte Verlegesysteme, Verlegehilfen zur schadensfreien Verlegung von Keramik und Naturstein im Außenbereich. Praxisvorführung TerraMaxx FS Splittlager zur Verlegung von 2cm-Keramikplatten in Kies/Splitt - ohne Kippeln, Wackeln → ausfugbar ohne Fugenbrüche.
Karle & Rubner GmbH
EIN Stelzlagerystem für ALLE Beläge: eine einfache und schnelle Verlegung von Terrassenplatten und/oder Dielen.
Moeller-Chemie Steinpflegemittel GmbH
Spezialist für Steinreiniger, Fliesenreiniger, Naturstein Imprägnierung und Versiegelung, Fleckentferner und viele weitere Steinpfleganwendungen.
Anfahrt
Technologiecampus in 94244 Teisnach

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren