Ab sofort in Betrieb: Wittenzellner-Betontankstelle

04. Mai 2023

Unsere Betontankstelle ist die schnelle, günstige und einfache Lösung für Frischbeton zur Selbstabholung!
Der größte Vorteil dabei ist, dass Sie bereits kleine Mengen ab 0,25 m³ erhalten.
Sie mischt vollautomatisch bis zu 7 Sorten Beton in erdfeuchter bis trockener Konsistenz für unbewehrte, nicht konstruktive Bauteile.

Wir mischen Beton für:
Pflasterarbeiten, Setzen von Randsteinen, Rasenkanten Bordsteinen, Setzen von Zäunen und Sichtschutz, Streifenfundamente, Gartenmauern sowie wasserdurchlässigen Dränbeton für geeignete Terrassenplatten, z.B. Keramikplatten

Verfügbare Sorten

  • Sandbeton C20/25 (mit Sand 0/4)
  • Sandbeton C25/30 (mit Sand 0/4)
  • Pflastererbeton C12/15 (mit Betonkies 0/16)
  • Pflastererbeton C20/25 (mit Betonkies 0/16)
  • Pflastererbeton C25/30 (mit Betonkies 0/16)
  • Pflastersetzbeton/Einkornbeton (mit Splitt 2/5)
  • Monokorn-Beton (mit Rollkies 8/16)

Preisliste Privatkunden (hier klicken und PDF herunterladen)
Preisliste Gewerbekunden auf Anfrage (info@wittenzellner-kg.de)

Ihre Vorteile

  • Kleinmengen ab 0,25 m³ erhältlich
  • Mit Verzögerer bis zu 4 Stunden verarbeitbar
  • Ohne lange Wartezeit
  • Kein Reinigen von Mischwerkzeug
  • Kein Schleppen von Sackware
  • Schneller Baufortschritt für Ihr Projekt
  • Für jedes Projekt die passende Betonmischung
  • Konstante Verarbeitungsqualität

Öffnungszeiten Betontankstelle

Ohne lange Wartezeiten erhalten Sie Frischbeton zu folgenden Zeiten:

März bis Oktober:

Mo. -  Fr.:  07.00 - 16.00 Uhr
Samstag:  07.00 - 11.30 Uhr
(An Feiertagen nicht geöffnet)

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Betontankstelle bei Frost in den Wintermonaten nicht genutzt werden kann. In diesem Fall haben Sie natürlich weiterhin die Möglichkeit Beton-Sackware, zum Selbstanmischen zu erwerben.

Und so funktioniert's:

Bitte beachten Sie, dass Beton schwer ist, erdfeuchter Beton wiegt ca. 2.200 kg/m³.
Holen Sie nur genau soviel Material ab, wie Sie transportieren und während der Erstarrungszeit verarbeiten können.
Um ein schnelles Austrocknen des Betons durch Wind während des Transports und Lagerung an der Baustelle zu vermeiden,  sollte der frisch abgefüllte Beton mit einer Folie abgedeckt werden.

Achtung: pro Mischvorgang wird maximal 0,50 m³ angemischt: bei größeren Mengen wird mehrfach gemischt. Erst abfahren, wenn das Signal ertönt ist!

→ Anleitung hier als PDF downloaden